Vorträge
Für Firmen:
Gern biete ich Ihnen für eine Gruppe ab 8 Teilnehmern auch Vorträge zum Thema Kommunikation und / oder Stressbewältigung individuell auf Anfrage.
Weitere Informationen erfragen Sie bitte telefonisch oder per email unter:
mobil: +49 (0) 175 2950258
gutentag@sabinefries-beratung.de
Offene Vorträge für jedermann:
Zum Beispiel unsere neue Vortragsreihe aus dem Bereich
"Selbstführung - wie ich eigene Fallen und Muster erkennen kann und mein Leben wieder ins Lot bringe."
Dabei zeigen wir Methoden, die es ermöglichen, bei sich selbst Verhaltensweisen zu ändern und lassen auch immer wieder unser Schatzkästchen aus dem Arbeitsbereich mit Prof. Friedemann Schulz von Thun mit einfliesen.
>> Hier geht es zu den Vortragsthemen und Terminen in PDF Form
Mittwoch-Abend-Vortragsreihe Themenübersicht
In unserer Mittwoch-Abend-Vortragsreihe wollen wir Ihnen gerne ein paar Werkzeuge aus unserer Coachingerfahrung an die Hand geben und Ihnen Themen na?her bringen, die fu?r uns alle in unserem Alltag sehr von Nutzen sein ko?nnen, wenn es darum geht, die Lebensqualita?t zu erho?hen, mehr bei sich selbst zu sein und eigene Ideen und Ziele zu verwirklichen.
• SCHRANKEN IN UNSEREM KOPF
7 Arten, wie wir uns in unserem Leben begrenzen....Reflektieren Sie daru?ber, was Sie bereits erreicht haben in Ihrem Leben und was Sie noch
erreichen wollen. Dabei schauen wir uns an, was uns im Leben oft an unseren Vorhaben hindert und wie wir dies lo?sen ko?nnen.
• GLAUBENSSA?TZE
An diesem Abend betrachten wir die Ursachen fu?r die Lebensbegrenzungen, die Sie am ersten Abend kennengelernt haben. Wir schauen uns
auch innere Antreiber an, eine Methode aus der Transaktionsanalyse. So haben Sie viel Gelegenheit, ihre eigenen Muster wahrzunehmen, in
Frage zu stellen und durch andere zu ersetzen, die Ihnen guttun.
• DER „INNERE WA?CHTER“ - VOM FEIND ZUM FREUND (das innere Team)
Jeder kennt das. Eine Entscheidung ist zu treffen und wir sind hin und her gerissen. Eine innere Stimme mo?chte dies, eine andere innere Stimme
das. Eine dritte Stimme meldet Bedenken, eine vierte hu?pft freudig hin und her. In unseren inneren Teams gibt es a?ngstliche, schu?chterne,
lampenfiebrige, mutige, stolze, achtsame, enthusiastische, faule, aktive, lustige, traurige, chaotische, ruhige, schadenfrohe, fu?rsorgliche und
viele weitere Stimmen in uns, die mal mehr, mal weniger stark sind und unser Denken, Fu?hlen und Handeln bestimmen. Diese Methode stammt
aus dem Schatzka?stchen von Prof. Friedemann Schulz von Thun und Sie ko?nnen an diesem Abend an eigenen Fallbeispielen lernen, wie sie
funktioniert. Es geht sozusagen darum, die innere Mannschaft stimmig und erfolgreich aufzustellen.
• KOPF, BAUCH & HERZ MITEINANDER VERBINDEN
Neben den Lo?sungsansa?tzen des ersten Abends geben wir Ihnen an diesem Abend weitere Methoden an die Hand, wie Sie innere Schranken
erkennen und durchbrechen ko?nnen. Es geht darum, neue Lebensqualita?t zu gewinnen. Hier kommen auch einige Methoden aus dem
Achtsamkeitstraining MBSR* (mindfulness based stress reduction) zum Tragen.
• WIRKLICH GUTE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ressourcenorientiert zuku?nftige Entscheidungen treffen ko?nnen. Wichtig ist, dass Entscheidungen mit Emotionen
verknu?pft sind, damit Sie wirklich realisiert werden. Wie oft nehmen wir uns Dinge vor und sie verlaufen im Sand? Mit der Methode des ZRM*
Zu?richer Ressourcenmodells wird Ihre Zielsetzung anders gesetzt. Lassen Sie sich u?berraschen!
• EMOTIONEN SIND KEIN LUXUS
Wie bedeutsam ist unser Bauchgefu?hl? Was sind somatische Marker? Der Ko?rper als Feedback-Geber! Es geht an diesem Abend darum, wieder zu
lernen, auf seinen Ko?rper zu ho?ren und Emotionen zuzulassen. Wer Gefu?hle dauerhaft unterdru?ckt oder ignoriert, wird irgendwann krank. Ein
gutes Gefu?hl fu?r sich selbst zu entwickeln und bei sich zu sein, macht lebendig.
• MANANA KOMPETENZ
Fru?her gab es keine Elektronik. Der Feierabend wurde um 17 h eingela?utet, am Wochenende gab es die Stunde der Stille, des Innenhaltens in der
Kirche am Sonntag und Mußezeit wurde bei Kaffee und Kuchen, auf dem Sportplatz oder beim Sonntagsspaziergang genossen. Heute lautet die
Devise: permanent erreichbar und multitaskingfa?hig sein. Auch dies macht uns dauerhaft krank. An diesem Abend geht es darum, seine eigene
Manana-Zone zu entdecken, das bedeutet, herauszufinden, was man im Alltag braucht, um sich kleine Ruheinseln zu verschaffen und wie man
dies auch dauerhaft umsetzen kann. Der eine braucht mehr Sport, der andere mehr Sofa, der na?chste mehr sozialen Anschluss. Schauen Sie
selbst, was Sie brauchen. Mo?glicherweise werden Sie staunen!
• RESILIENZ
Manche Menschen sind von Natur aus nah am Wasser gebaut und du?nnha?utig. Andere bringt so rein gar nichts aus der Ruhe. Diese haben ein
dickes Fell und zucken noch nicht mal mit der Wimper. Die schlechte Nachricht ist, ob man eher du?nn- oder dickha?utig ist, ist genetisch bedingt.
Die gute Nachricht ist: dickha?utiger werden kann man lernen. Wir zeigen Ihnen wie!
Freuen Sie sich auf lebendig gestaltete Abend bei Fingerfood und gemeinsamem Austausch!
Terminübersicht:
|
||
|
|
|
23. Januar 2013 |
18:00 - 21:00 |
Schranken in unserem Kopf |
27. Februar 2013 |
18:00 - 21:00 |
Glaubenssa?tze |
27. Ma?rz 2013 |
18:00 - 21:00 |
Der „innere Wa?chter“ |
24. April 2013 |
18:00 - 21:00 |
Kopf, Bauch & Herz verso?hnen |
22. Mai 2013 |
18:00 - 21:00 |
Wirklich gute Entscheidungen treffen Teil I |
26. Juni 2013 |
18:00 - 21:00 |
Wirklich gute Entscheidungen treffen, Teil II |
September 2013 |
18:00 - 21:00 |
Emotionen sind kein Luxus |
Oktober 2013 |
18:00 - 21:00 |
Manana- kompetenz |
November 2013 |
18:00 - 21:00 |
Resilienz |

